Jam Session Thierhaupten
wir freuen uns,
EUCH
auf unserer Bühne in Thierhaupten begrüßen zu dürfen.
Mike, Günny, Christoph und Edwin
Die Idee.
Ziel ist die Bereitstellung eines „musikalischen Wohnzimmers“.
Das bedeutet, dass sich hier alle musikalisch Interessierten, sei es als Zuhörer, Musiker oder Tänzer, Anfänger und Altgediente zum musikalischen Feierabend treffen, und sich eben ihrem Interesse widmen können, frei von irgendwelchen stilistischen Grenzen und ohne Ausgrenzung von bestimmten Instrumenten.
Es soll die Möglichkeit zum Austauschen, Schwärmen, Diskutieren gegeben sein. Ihr könnt Tonträger tauschen und Musikzeitschriften. Instrumente von anderen ausprobieren. Lasst neue Ideen, Lieder oder Bands entstehen.
Tauscht Konzerttipps aus. Wir lernen voneinander, genießen, schwofen, singen, trommeln, ratschen, erweitern unsere musikalischen Horizonte, staunen, ereifern uns, halten auch mal nur die Klappe…
Wir freuen uns über viele Gäste auf und vor der Bühne.
Termine 2025
17.Januar
21.Februar
21.März
11.April (ACHTUNG! 2.Freitag im Monat)
16.Ma
27.Juni(Achtung! 4.Freitag im Monat)
18Juli
August ist SOMMERPAUSE
19.September
17.Oktober
21.November
Dezember WINTERPAUSE
Unser Projekt
Eine offene Bühne bereit zu stellen um sich mal auszuprobieren oder mit seiner Band, alleine, im Duo oder als Trio einen Auftritt vor Publikum zu absolvieren.
INFOS
Der organisatorische Rahmen:
Damit alles reibungsarm ablaufen kann, sind hier einige Punkte zusammengetragen, die die Veranstaltung ausmachen.
Bühne: steht bereit
ca 50cm hoch, 14qm
Anlage mit üblicherweise 4 Monitoren
Schlagzeug
2 Gitarrenverstärker
Bassverstärker
2 DI-Boxen für z.B. Akustikgitarren mit Tonabnehmer
3 Mikrofone
freie Steckplätze in der Stagebox
nach Absprache ein Stagepiano
Beleuchtung
irgendwelche Gitarren, Bässe und Kleinpercussion sind auch immer da
Sicherheitshalber habt ihr alles dabei, um euer Signal bis zur DI Box oder Stagebox zu bringen,
um den weiteren Signalweg kümmern wir uns. Sollten besonders viele akustische Instrumente, auch im Wechsel, zum Einsatz kommen, hilft uns eine vorherige Kontaktaufnahme. Auch Klangabnahmen oder Instrumente, die vielleicht etwas unüblich sind: bitte vorher mal melden.
Wenn ihr euer eigenes Schlagzeug verwenden wollt, steht dem nichts im Weg, um unnötige Umbaupausen zu vermeiden, würden wir uns dann aber wünschen, dass dieses Schlagzug dann auch von Anfang an bis zum Schluss auch den anderen Musikern zur Verfügung steht.
Wir machen eine Spielzeit von 30 bis maximal 45 Minuten möglich, Künstler, die angemeldet sind, kündigen wir auch im Newsletter vorher an. Wir versuchen das geplante Programm zeitlich so einzuteilen, dass auch für spontane Beiträge Platz bleibt und auch bei Bedarf das Jammen möglich ist.
Bitte seid so kollegial und haltet euch an die jeweils vereinbarte oder zugeteilte Spielzeit, im Interesse der anderen Künstler und des Orga-Teams.
Die Bühne ist an den Terminen des musikalischen Wohnzimmers in der Regel ab 20 Uhr spielbereit, üblicherweise beginnen wir mit dem Programm zwischen 20 und 20:30 Uhr. Vor 19 Uhr braucht also niemand da zu sein.
Auf der Bühne finden bis zu 6 Personen Platz. Die Programmreihenfolge legen wir zusammen vor Ort fest.
Es gibt einen „Backstage“ Raum zum Lagern der Instrumente.
Die Veranstaltung wird ehrenamtlich organisiert, es wird kein Eintritt verlangt und es werden keine Gagen bezahlt. Der Erlös aus dem Getränkeverkauf kommt dem Hausherrn, der Kolpingfamile Thierhaupten zugute,
Spenden, die im Einzelfall mal eingehen reichen gerade zum Erhalt des Equipments.
Üblicherweise kommt der „Hut“ nicht gut an. Ihr spielt also auf einer reinen „Non Profit“ Veranstaltung.
Auch und v.a. deshalb bitten wir um achtsamen Umgang mit dem Equipment, das das Orgateam zur Verfügung stellt.
Die Getränke sind relativ günstig, zu Essen gibt es nix, ab und an bringen Gäste Knabberkram und/oder Süßkram mit.
Stilistisch ist unser musikalisches Wohnzimmer komplett offen. Wir hatten schon Oldie und Rock- und Pop Cover, Metal verschiedener Ausrichtung, Irish Folk, Singer-Songwriter, Osteuropäische Folklore, Posaunenchor, Stubenmusik, Progrock, Reggae, Weltmusik, Chor, Sambagruppe, Mittelalter, Afrikanische Trommelmusik, Akustikgitarrenschönklang, Blechblosn, Anarcho-Liedermacher, Punkbands, Jazz, abgegucktes und selbstgestricktes, Lautes und Leises.
Auftritte von Bands aus dem Dunstkreis unserer Veranstaltung nehmen wir gerne auch in unseren Newsletter auf.